Details zur Veranstaltung
Titel
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum – ein Widerspruch?
Untertitel
Wochenendseminar mit zwei Übernachtungen!
Typ
Wochenendseminar
Veranstalter
ESG Aachen
Datum
23.05.25 17:00 Uhr bis 25.05.25 14:00 Uhr
Ort
Hackhauser Hof e.V., Hackhausen 5 b, 42697 Solingen
Beschreibung
Die Seminarsprache ist deutsch!
Kapitalismus – wie wir ihn kennen - fordert Wachstum und immer mehr Profit. Das macht Arbeitsbedingungen und Arbeitsverhältnisse häufig menschenunwürdig, weil Arbeit billig sein soll. Deshalb werden wir folgende Fragen wir diskutieren:
- Worum geht es genau im SDG 8, einem Nachhaltigkeitsziel der UN: „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“?
- Braucht es zur „Entwicklung“ vor allem Wirtschaftswachstum?
- Wie könnte „menschenwürdige“ Arbeit aussehen?
- Was ist „Arbeit“ überhaupt und wie verändert sich Arbeit im digitalen Zeitalter?
- Welche wirtschaftlichen Instrumente braucht es, damit Arbeit menschwürdig wird, z.B. „Lieferkettengesetz“
Diese Fragen sollen an diesem Wochenende miteinander ins Gespräch gebracht werden. Wir wollen aber auch über eine Vision menschenwürdigen Arbeitens nachdenken mit Hilfe einer Referentin von femnet/Bonn, die den Focus auf die Kleidungsindustrie legen wird. https://femnet.de/
Bemerkung
Weitere Informationen senden wir den Teilnehmern eine Woche vor Seminarbeginn.
Hinweis zur Verbindlichkeit der Anmeldung bei STUBE
Studierende, die eine Zusage für ein STUBE Seminar bekommen haben, müssen sich unbedingt 1 Woche vor Seminarbeginn abmelden, wenn sie nicht teilnehmen können!
Leitung
Jorg Heimbach, ESG Pfarrer i. R.
Referent/in
Jorg Heimbach, ESG Pfarrer i. R.
Kosten
Das Seminar ist kostenfrei!
Anmeldeschluss
13.05.25
Ansprechpartner
Kornelia von Kaisenberg, STUBE Koordinatorin ESG Aachen
Telefon:
Email: esg-kaisenberg@rwth-aachen.de
Telefon:
Email: esg-kaisenberg@rwth-aachen.de
Anmeldung zur Veranstaltung
(mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)Eine Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail über das STUBE-Büro (daisy.schwister@stube-rheinland.de). Bei Nicht-Erhalt kontrollieren Sie bitte Ihren Spamordner.