Der Zugang zu sauberem (Trink-)Wasser ist unsere Lebensgrundlage und daher ein Menschenrecht und Nachhaltigkeitsziel (SDG 6) der Vereinten Nationen. Wir diskutieren im Seminar wie eine nachhaltige und sozial gerechte Wasserversorgung in verschiedenen Teilen der Welt aussehen kann. In diesem Zusammenhang lernen wir Menschen, Projekte und Institutionen kennen, die sich für sauberes (Trink-)Wasser einsetzen.
Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Die Seminarsprache ist deutsch. Fragen können auch in englischer Sprache gestellt und beantwortet werden.
Wir bitten dringend um schriftliche Abmeldung vom Seminar, falls Sie kurzfristig nicht teilnehmen können! Bitte Email an: sarah.frieling@ekir.de