Details zur Veranstaltung
Achtung: Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Es sind die Menschen mit ihren Kompetenzen, Gefühlen und Motivationen, die die SDGs im Alltag, im Beruf, in der Politik und damit in der Gesellschaft weltweit umsetzen.
Was für einen Menschen braucht es für die Umsetzung der SDGs?
Die Realisierung der 17 SDGs steht de facto hinter den formulierten Zielen der Agenda 2030 in Deutschland, Europa und global weit zurück. Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft haben daher 2020 die Non-Profit-Initiative INNER DEVELOPMENT GOALS (IDGs) gegründet.
Die IDGs basieren auf Fähigkeiten und Qualitäten, die in Bezug zu unserem Sein, Denken, Beziehungen, Arbeiten und Handeln stehen. Ziel ist es, die Voraussetzungen für die Realisierung der 17 SDGs zu schaffen und deren nachhaltige Umsetzung dadurch weltweit voranzutreiben.
Der Beitrag jedes Einzelnen in der Gesellschaft zählt und kann eine Inspiration für andere sein.
Zentrale Themen
- 17 SDGs der Vereinten Nationen im Überblick
- IDGs im Einzelnen: Sein, Denken, Beziehungen, Arbeiten, Handeln
- Stand der Umsetzung der Agenda 2030
- Ziele der Gründung der Non-Profit-Initiative IDGs 2020
- Der Mensch im Mittelpunkt
- Persönlichkeitsentwicklung und inneres Wachstum
- Erfolgreiches Debattieren, Verhandeln, Konfliktlösen
- Interkulturelle Betrachtung der IDGs
Achtung: Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 16 begrenzt.
Telefon:
Email: ann-christin.stromberg@esgkoeln.de
Anmeldung zur Veranstaltung
(mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)Eine Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail über das STUBE-Büro (daisy.schwister@stube-rheinland.de). Bei Nicht-Erhalt kontrollieren Sie bitte Ihren Spamordner.