Kontakt Impressum Datenschutz

Details zur Veranstaltung


Titel
Nachhaltige Stadtentwicklung
Untertitel
Nachhaltige, klimafreundliche und inklusive Städte für Menschen jeden Alters
Typ
Workshop
Veranstalter
ESG Köln
Datum
20.01.24 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort
ESG Düsseldorf, Graf-Recke-Str. 209c, 40237 Düsseldorf
Beschreibung

Die Seminarsprache ist Deutsch!

Städte sind Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum, aber auch Orte der Bildung, Kultur und Erholung. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten, in Entwicklungsregionen des globalen Südens jedoch etwa 30 Prozent der Menschen in Slums. Urbanisierung, fehlende Wasserversorgung und Luftverschmutzung sind nur einige der Umwelt- und Gesundheitsrisiken.

 

SDG 11 fordert, Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig zu gestalten. Nachhaltige Stadtentwicklung ist daher ein zentraler Bestandteil der Agenda 2030.

 

Kommunalen Nachhaltigkeitsstrategien kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Wie kann Wohnraum in Städten bezahlbar und attraktiv gestaltet werden? Wie kann man BürgerInnen beteiligen, Städte nachhaltig zu gestalten und damit die eigene Lebensqualität zu erhöhen?

Zentrale Themen:

  • Nachhaltige Städte und Gemeinden für Menschen entwickeln
  • Lebenswerte Infrastruktur schaffen
  • Integrierte Stadtentwicklung verwirklichen
  • Förderung klimafreundlicher Mobilität, Abfall- und Kreislaufwirtschaft
  • Politische, wirtschaftliche, ökologische Teilhabe von Bürgern
Bemerkung

Weitere Informationen senden wir den Teilnehmern eine Woche vor Seminarbeginn.

Hinweis zur Verbindlichkeit der Anmeldung bei STUBE

Studierende, die eine  Zusage für ein STUBE Seminar bekommen haben, müssen sich unbedingt 1 Woche vor Seminarbeginn abmelden, wenn sie nicht teilnehmen können!

Leitung
Ann-Christin Stromberg, ESG Köln
Kosten
Das Seminar ist kostenfrei!
Anmeldeschluss
10.01.24
Ansprechpartner
Ann-Christin Stromberg, ESG Köln
Telefon: 0157-53268921
Email: ann-christin.stromberg@esgkoeln.de



Anmeldung zur Veranstaltung

(mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)

Vorname*:

Nachname*:

Heimatland*:

Geschlecht*:
Männlich Weiblich

Hochschule*:

Studienfach*:

Telefon*:

Ihre E-Mail*:

Ihre Nachricht:


Hinweis
Wenn Sie am STUBE Seminar teilnehmen wollen, werden Ihre oben genannten Daten von STUBE gespeichert und an unsere Programmpartner zwecks Förderung von Netzwerkarbeit weitergeleitet werden. Z. B. an Brot für die Welt, DAAD, Centrum für internationale Migration.
Bei Bedarf werden die Emailadressen der Seminarteilnehmer/innen den anderen Teilnehmer/innen vor einer STUBE-Veranstaltung zugeschickt.



Eine Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail über das STUBE-Büro (daisy.schwister@stube-rheinland.de). Bei Nicht-Erhalt kontrollieren Sie bitte Ihren Spamordner.